Walbrecker, Dirk
Das kleine Känguru
Buch

Quelle: Unsere Kinder (http://www.unserekinder.at/); Autor: Roswitha Schreiberhuber; Da Kängurus nicht in Europa heimisch sind, stellen sie für Kinder etwas Besonderes dar. Noch dazu tragen die Känguru-Mütter ihre Jungen stets im Beutel mit sich umher. Sie leben in Herden und werden erst am Abend aktiv. Im vorliegenden Buch wird in kindgemäßer Form erzählt und in vielen Bildern dargestellt, wo und wie Kängurus leben, was sie fressen und wie sie ihre Artgenossen vor heranschleichenden Feinden warnen. Man kann mitverfolgen, wie die Jungen heranwachsen, wie sie sich verhalten und wovon sie sich ernähren. Wenn man noch mehr über Kängurus und ihre Verwandten wissen möchte, erhält man am Ende des Buches eine Übersicht über folgende Themenkreise: -Wie groß werden Kängurus? -Wie kommt ein Känguru zur Welt? -Wo leben Kängurus? Dieses Tier-Sachbuch gibt ausführliche Informationen für den Wissensdurst der Kinder und lässt durch die umfangreiche nette Bebilderung den Vorleseinhalt bestens mitvollziehen. Das Buch eignet sich zum Vorlesen für Kinder ab drei Jahren.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Tierfamilien

Personen: Walbrecker, Dirk

Walbrecker, Dirk:
¬Das¬ kleine Känguru / Dirk Walbrecker. - Düsseldorf : Patmos, 2004. - [7] Bl. : Ill. - (Tierfamilien)
ISBN 978-3-491-42028-1

Zugangsnummer: 789
Bilderbücher - Signatur: JD Wal - Buch