Schoene, Kerstin
Wie geht der Schluckauf wieder weg? Der kleine Siebenschläfer
Bilderbuch

Der kleine Siebenschläfer hat seine türkisfarbene Schmusedecke immer dabei, sie gewährt ihm Trost bei jedem kleinen Problem, das so auftaucht in seinem Leben. Doch den lästigen Schluckauf wird er einfach nicht los, er kann nicht einmal mehr richtig reden und der besorgten Haselmaus erklären, was ihm fehlt: immerzu muss er hicksen. Doch als sie versteht, dass er einen Schluckauf hat, will sie ihm mit ein paar lustigen Einfällen helfen, ihn loszuwerden: die Luft anhalten, sich auf den Kopf stellen, an sieben geschorene Schäfchen denken, aber nichts hilft. Erst als die Haselmaus den kleinen Siebenschläfer so richtig erschreckt, ist der Schluckauf weg - dafür hickst nun die Haselmaus! - Ein lustiges kleines Pappbilderbuch mit kurzen kindgerechten Sätzen und zwei liebevoll und warm gezeichneten Tierfiguren, bei denen die kleinen Betrachter ab zwei Jahren den vom Schluckauf geplagten kleinen Siebenschläfer bemitleiden (jedes Kind kennt schließlich so einen lästigen Hicks) und lachen, wenn sie sehen, wie die lustigen Ratschläge der pfiffigen Haselmaus vom Siebenschläfer befolgt werden. Gern allen Büchereien empfohlen!


Medium erhältlich in:
1 Kath. Öffentliche Bücherei St. Sophia, Erbach im Odenwald
3 KÖB St. Margareta Seckmauern, Lützelbach

Serie / Reihe: Der kleine Siebenschläfer

Personen: Bohlmann, Sabine Schoene, Kerstin

Schoene, Kerstin:
Wie geht der Schluckauf wieder weg? : Der kleine Siebenschläfer / Sabine Bohlmann, Kerstin Schoene. - 1. Auflage. - Stuttgart : Thienemann, 2020. - 20 ungezählte Seiten ; 17 cm. - (Der Kleine Siebenschläfer)
Einheitssacht.: aWie geht der Schluckauf wieder weg? - Umschlagtitel. - Dicke Pappe
ISBN 978-3-522-45939-6 fest gebunden, dicke Pappe : EUR 7.99 (DE)

Zugangsnummer: 2020/0122 - Barcode: 211200038742
Bilderbücher - Bilderbuch