Suche verfeinern
Medienart
Systematik
Suchergebnisse
(9 Medien)Lexikon der populären Irrtümer 500 kapitale Mißverständnisse, Vorurteile und Denkfehler
Weiterführende Informationen
Krämer, Walter:
Lexikon der populären Irrtümer : 500 kapitale Mißverständnisse, Vorurteile und Denkfehler / Walter Krämer. - Sonderausg. - München [u.a.] : Piper, 2002. - 410 S. - (Eichborn Lexkon)
ISBN 978-3-492-23793-2 kt. : 6,00
Büchertasche
Büchertasche, 2016
2016/0157 - Handbücher, Allgemeines, Buch- und Medienkunde, Wissenschaftskunde - Signatur: HA Büche - sonstiges MaterialBüchertasche
Büchertasche, 2016
2016/0158 - Handbücher, Allgemeines, Buch- und Medienkunde, Wissenschaftskunde - Signatur: Ha Büche - sonstiges MaterialBüchertasche
Büchertasche, 2016
2016/0159 - Handbücher, Allgemeines, Buch- und Medienkunde, Wissenschaftskunde - Signatur: Ha Büche - sonstiges MaterialBüchertasche
Büchertasche
2016/0160 - Handbücher, Allgemeines, Buch- und Medienkunde, Wissenschaftskunde - Signatur: Ha Büche - sonstiges MaterialBüchertasche
Büchertasche, 2016
2016/0161 - Handbücher, Allgemeines, Buch- und Medienkunde, Wissenschaftskunde - Signatur: Ha Büche - sonstiges MaterialTatort - Das Buch 999 x Krimi, Kult & Kurioses
Sonntagabend. 20.15 Uhr. Tatort: Die Ermittler gehen auf Verbrecherjagd. Und mit ihnen Millionen Fans vor den Bildschirmen. Seit über vier Jahrzehnten. Seit über 900 Folgen. In diesem Buch findet man kuriose Fakten, verblüffende Fälle, amüsante Zitate und bahnbrechende Rekorde über die beliebte Kult-Krimi-Reihe im TV. Einfach alles, was man schon immer wissen wollte über das Phänomen Tatort. Alles, was sonst keiner weiß. Und alles, was man nie wieder vergessen wird.
Weiterführende Informationen
Werner, Francois:
Tatort - Das Buch : 999 x Krimi, Kult & Kurioses / Ill. v. Tessmann, Dorina. - 1. Aufl. : moses Verlag, 09.09.2014. - 176 S. ; 18,5 x 12,5 cm
ISBN 978-3-89777-805-4 Gb : EUR 12.00
Wie dick muss ich werden, um kugelsicher zu sein? 101 Antworten auf Fragen, die uns alle beschäftigen
Wie lange kann man nur von Bier leben Wie viel muss man essen, um kugelsicher zu sein Warum ist es am Südpol kälter als am Nordpol und 98 Fragen mehr, deren Antworten Sie verblüffen werden. Witzig, absurd und ungewöhnlich: ein Kompedium wissenschaftlicher Kuriositäten, das uns die Welt aus neuer Perspektive zeigt.
Weiterführende Informationen
O'Hare, Mick:
Wie dick muss ich werden, um kugelsicher zu sein? : 101 Antworten auf Fragen, die uns alle beschäftigen / aus dem Englischen übersetzt von Sebastian Vogel. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2006. - 283 S. : Ill. ; 18 cm
Einheitssacht.: Does anything eat wasps? and 101 other questions <dt.>
ISBN 978-3-596-17408-9 fest geb. : EUR 10.00
Professor Udolphs Buch der Namen Woher sie kommen. Was sie bedeuten
Der einzige Professor für deutsche Namenkunde erklärt die Herkunft und Bedeutung zahlreicher Nachnamen und gibt Tipps, wie man seinem eigenen Namen auf die Spur kommen kann.; Ein informatives und unterhaltsames Buch über ein nur scheinbar abseitiges Thema.
Weiterführende Informationen
Udolph, Jürgen:
Professor Udolphs Buch der Namen : Woher sie kommen. Was sie bedeuten / Jürgen Udolph; Sebastian Fitzek. - 1. Aufl. - München : C. Bertelsmann, 2005. - 320 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-570-00879-9 Festeinband : EUR 19,80
Mediensymbole
- Spiel
- Bilderbuch, Buch, Comic
- eMedien in der Onleihe
- Hörbuch (CD, MC), Hörspiel (CD, MC), Musik-CD, Musik-DVD
- Zeitschriftenheft
- Film (DVD)
- Computerprogramm (CD-ROM, DVD)
- Tonies
Medienstatus
- Medium ist entleihbar
- Medium ist vorgemerkt
- Medium ist ausgeliehen
- Medium ist ausgeliehen und vorgemerkt
- Medium ist mehrfach vorhanden