Suche verfeinern
Medienart
Systematik
Schlagwort
Interessenkreis
Suchergebnisse
(19 Medien)Meine allererste Bibel
Die erste Bibel für Kinder. Farbige, kinderfreundliche und heitere Illustrationen erwecken die Erzählungen zu sprühendem Leben.
Weiterführende Informationen
Meine allererste Bibel / Erzählt von Christiane Heinen. Mit Bildern von Leon Baxter. - Freiburg [u.a.] : Herder, 1997. - 479 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 18 cm. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-451-26480-1 fest geb. : 29,80 DM
Die Osterzeit Kindern erklärt
Altersempfehlung: ab 8 Jahren.
Bei antolin.de aufrufen
Weiterführende Informationen
Moritz, Andrea:
Die Osterzeit Kindern erklärt / Andrea Moritz. Illustriert von Rüdiger Pfeffer. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2001. - 44 S. : Ill. (farb.) ; 23 cm
ISBN 978-3-579-02307-6 fest geb. : 19,95
Was glaubst du denn? eine spielerische Erlebnisreise für Kinder durch die Welt der Religionen
Geschichten, Spiele und Informationen für Kindergruppen, um das Verständnisfür andere Religionen zu wecken.
Weiterführende Informationen
Both, Daniela:
Was glaubst du denn? : eine spielerische Erlebnisreise für Kinder durch die Welt der Religionen / Daniela Both ; Bela Bingel. - 1. [Aufl.]. - Münster : Ökotopia-Verl., 2000. - 133 S. : zahlr. Ill., Notenbeisp. ; 27 cm. - (Auf den Spuren fremder Kulturen)
ISBN 978-3-931902-57-5 fest geb. : 11,50
- Das Kinderbuch zum Gottesdienst
Die wichtigesten Begriffe rund um die Heilige Messe - ein lang erwartetes, religiöses Sachbuch
Weiterführende Informationen
Standort: Trol-Li
Harprath, Ulrich und Gerda:
- Das Kinderbuch zum Gottesdienst / Ulrich und Gerda Harprath. - München : St. Michaelsbund, 2008. - 43 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-939905-13-4 fest geb. : 13,95
Die Heiligen Drei Könige
Kleiner Stern, erklär mir das!
Eine Reihe, die keine Wünsche offen lässt: Eine Geschichte zum Vorlesen plus Informationen rund um thematisch passendes Brauchtum bei uns und in aller Welt. Die Bücher enthalten eine kindgerecht und verständlich nacherzählte biblische Geschichte oder Legende. Für alle, die mehr wissen möchten, hält der kleine Stern auf jeder Seite interessante Zusatzinformationen bereit
Bei antolin.de aufrufen
Weiterführende Informationen
¬Die Heiligen Drei Könige : Kleiner Stern, erklär mir das! / mit Texten von Ulrike Steinhoff und Bildern von Denitza Gruber. - Freiburg i. Br. : Herder, 2011. - o.A. : zahlr. Ill. (farb.). - (Kleiner Stern, erklär mir das!)
ISBN 978-3-451-71081-0 fest geb. : 8,95
Nikolaus
Kleiner Stern, erklär mir das!
Eine Reihe, die keine Wünsche offen lässt: Eine Geschichte zum Vorlesen plus Informationen rund um thematisch passendes Brauchtum bei uns und in aller Welt. Die Bücher enthalten eine kindgerecht und verständlich nacherzählte biblische Geschichte oder Legende. Für alle, die mehr wissen möchten, hält der kleine Stern auf jeder Seite interessante Zusatzinformationen bereit
Bei antolin.de aufrufen
Weiterführende Informationen
Nikolaus : Kleiner Stern, erklär mir das! / mit Texten von Ulla Bohn und Bildern von Denitza Gruber. - Freiburg i. Br. : Herder, 2011. - o.A. : überw. Ill. (farb.). - (Kleiner Stern, erklär mir das!)
ISBN 978-3-451-71083-4 fest geb. : 8,95
Weihnachten
Eine Reihe, die keine Wünsche offen lässt: Eine Geschichte zum Vorlesen plus Informationen rund um thematisch passendes Brauchtum bei uns und in aller Welt. Die Bücher enthalten eine kindgerecht und verständlich nacherzählte biblische Geschichte oder Legende. Für alle, die mehr wissen möchten, hält der kleine Stern auf jeder Seite interessante Zusatzinformationen bereit
Bei antolin.de aufrufen
Weiterführende Informationen
Weihnachten / mit Texten von Ulla Bohn und Bildern von Daniela Pohl. - Freiburg i. Br. : Herder, 2011. - o.A. : zahlr. Ill. (farb.). - (Kleiner Stern, erklär mir das!)
ISBN 978-3-451-71084-1 fest geb. : 8,95
Gottesdienst
Kleiner Stern, erklär mir das!
Eine Reihe, die keine Wünsche offen lässt: Eine Geschichte zum Vorlesen plus Informationen rund um thematisch passendes Brauchtum bei uns und in aller Welt. Die Bücher enthalten eine kindgerecht und verständlich nacherzählte biblische Geschichte oder Legende. Für alle, die mehr wissen möchten, hält der kleine Stern auf jeder Seite interessante Zusatzinformationen bereit
Bei antolin.de aufrufen
Weiterführende Informationen
Gottesdienst : Kleiner Stern, erklär mir das! / mit Texten von Silvia Möller und Bildern von Daniela Pohl. - Freiburg i. Br. : Herder, 2011. - [21] Bl. : überw. Ill. (farb.). - (Kleiner Stern, erklär mir das!)
ISBN 978-3-451-71082-7 fest geb. : 8,95
Die Bibeldetektive
Kleine Detektive werden dieses Buch lieben! Auf 17 Suchbildern, die Geschichten aus der Bibel erzählen, gilt es, spannende Details zu entdecken. Wie haben die Menschen damals gelebt? Was haben sie gegessen und gearbeitet? Was für Tiere und Pflanzen gab es? Kleine Spürnasen begeben sich so auf Spurensuche in längst vergangene Zeiten und erfahren alles über die faszinierenden Orte, an denen sich wichtige Geschichten der Bibel ereignet haben. Der Autor Peter Martin hat während seiner langjährigen Tätigkeit als Religionspädagoge ein breites Wissen über Bibelgeschichte angesammelt. Der Illustrator Peter Kent schreibt und illustriert seit nahezu 30 Jahren Bücher für Kinder und Erwachsene. Seine Spezialität ist es, historische Szenen detailreich und humorvoll für Kinder zum Leben zu erwecken.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren.
Weiterführende Informationen
¬Die¬ Bibeldetektive / Peter Martin ; Peter Kent. - Freiburg : Herder, 2013. - [22] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 27 cm. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-451-71147-3 fest geb. : 12,99
Erzähl mir was von Pfingsten
Mit dem Kindersachbuch "Erzähl mir was von Pfingsten" entdecken wir die Pfingstgeschichte, überlegen wie der Heilige Geist heute wirken kann und feiern den Geburtstag der Kirche. Ist der Heilige Geist ein Gespenst? Was ist eine Feuerzunge? Wer hat die Kirche erfunden? Alles, was Kinder ab 4 Jahren über Pfingsten wissen wollen. Auf 32 Seiten bietet das Buch kindgerechte Sachtexte und farbenfrohe Entdecker-Bilder rund um die biblischen Geschichten von der Aussendung des Heiligen Geistes. Beschreibungen der kirchlichen Bräuche zum Pfingstfest und kreative Mitmach-Ideen ergänzen das Buch.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren.
Weiterführende Informationen
Hebert, Esther:
Erzähl mir was von Pfingsten / Esther Hebert ; Gesa Rensmann. - 1. Aufl. - München : Don Bosco, 2013. - 31 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 20 cm. - (¬Das¬ kleine Sachbuch Religion für Kinder)
ISBN 978-3-7698-1972-4 kt. : 5,95
Erzähl mir was von Maria
Mit dem Kindersachbuch "Erzähl mir was von Maria" entdecken wir, was die Bibel vom Leben der Mutter Jesu erzählt und welche kirchlichen Feste und Bräuche heute gefeiert werden. Wie ist Maria in den Himmel aufgefahren? Was ist eine Ikone? Warum heißt mein Opa Paul Maria ? Alles, was Kinder ab 4 Jahren über die Mutter Gottes wissen wollen. Auf 32 Seiten bietet das Buch kindgerechte Sachtexte und farbenfrohe Entdecker-Bilder rund um das Leben Marias, der Mutter Jesu, wie es die Bibel erzählt. Beschreibungen der Bräuche, die sich im Laufe der Kirchengeschichte gebildet haben, und kreative Mitmach-Ideen ergänzen das Buch.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren.
Weiterführende Informationen
Hebert, Esther:
Erzähl mir was von Maria / Esther Hebert ; Gesa Rensmann. - 1. Aufl. - München : Don Bosco, 2013. - 31 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 20 cm. - (¬Das¬ kleine Sachbuch Religion für Kinder)
ISBN 978-3-7698-1974-8 kt. : 5,95
Erzähl mir was über den Kreuzweg
In vielen Kirchen und oft auch am Wegesrand treffen Kinder auf das Kreuz oder auf die Stationen eines Kreuzwegs. Mit diesem Band der beliebten Reihe "Das kleine Sachbuch Religion für Kinder" erfahren Kinder (und ihre Eltern), warum der Kreuzweg erfunden wurde, welche Rolle er am Karfreitag spielt, und warum Ostern zu jedem Kreuzweg dazugehören muss.- Warum sagte Pilatus "Ich wasche meine Hände in Unschuld"?- Was ist eine Kreuzweg-Station?- Was ist eine Pieta?Information zur Reihe:Die erfolgreiche Reihe "Das kleine Sachbuch Religion für Kinder" widmet sich den Fragen, die kleine Kinder stellen, wenn Erwachsene von ihrem Glauben, von der Kirche und den religiösen Festen oder Bräuchen erzählen. Auf jeweils 32 Seiten gibt es kindgerecht geschriebene Sachtexte, farbenfrohe Entdecker-Bilder, Mitmachideen und Anregungen, wie sich Eltern und Kinder gemeinsam religiöses Wissen erschließen können.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren.
Weiterführende Informationen
Hebert, Esther:
Erzähl mir was über den Kreuzweg / Esther Hebert ; Gesa Rensmann. - 1. Aufl. - München : Don Bosco, 2014. - 31 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 20 cm. - (¬Das¬ kleine Sachbuch Religion für Kinder) (KinderSpiritualität)
ISBN 978-3-7698-2050-8 kt. : 5,95
Erzähl mir was über Engel
Gibt es Engel wirklich? Haben alle Engel Flügel? Schlafen Schutzengel auch mal? "Erzähl mir was über Engel" bietet viele Anknüpfungspunkte auf die Fragen der Kinder nach den Engeln. Die kindgerecht verfassten Sachtexte und farbenfrohen Entdecker-Bilder stellen die himmlischen Wesen als Nachrichtenüberbringer von Gott, als Beschützer und Begleiter vor. Sie erzählen davon, dass auch Menschen für andere Menschen Engel sein können.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren.
Weiterführende Informationen
Hebert, Esther:
Erzähl mir was über Engel / Esther Hebert ; Gesa Rensmann. - 1. Aufl. - München : Don Bosco-Verl., 2012. - 31 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 20 cm. - (¬Das¬ kleine Sachbuch Religion für Kinder)
ISBN 978-3-7698-1942-7 kt. : 5,95
Erzähl mir was von Erntedank
Warum soll man für die Ernte Danke sagen? Was macht das Gemüse am Altar? Wie feiern Menschen in Asien Erntedank? Alles, was Kinder ab 4 Jahren über das Erntedankfest wissen wollen: Auf 32 Seiten bietet das Buch kindgerechte Sachtexte und farbenfrohe Entdecker-Bilder rund ums Säen und Wachsen, Pflegen und Ernten, Festefeiern und Danken, Genießen und Teilen. Beschreibungen der kirchlichen Bräuche zum Erntedankfest und kreative Mitmach-Ideen ergänzen das Buch.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren.
Weiterführende Informationen
Hebert, Esther:
Erzähl mir was von Erntedank / Esther Hebert ; Gesa Rensmann. - 1. Aufl. - München : Don Bosco, 2012. - 31 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 20 cm. - (¬Das¬ kleine Sachbuch Religion für Kinder) (KinderSpiritualität)
ISBN 978-3-7698-1943-4 kt. : 5,95
Erzähl mir was über die Sakramente Das kleine Sachbuch Religion für Kinder
Was heißt Sakrament? Was ist Chrisam? Welches Sakrament ist das wichtigste? Viele Kinder erleben in der Familie, bei Freunden und in der Gemeinde ganz selbstverständlich die Feier der Sakramente. In diesem Kindersachbuch entdecken sie mit farbenfrohen Entdecker-Bildern und kreativen Mitmachideen, welche Bedeutung Taufe, Firmung, Eucharistie, Buße, Ehe, Weihe und Krankensalbung haben und warum es gut tut, diese Zeichen der Nähe Gottes zu feiern. Die Sakramente, die Kinder betreffen (Taufe, Erstkommunion, Sakrament der Versöhnung) werden besonders ausführlich beschrieben.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren.
Weiterführende Informationen
Hebert, Esther /Rensmann, Gesa:
Erzähl mir was über die Sakramente : Das kleine Sachbuch Religion für Kinder / Esther /Rensmann, Gesa Hebert. - 1. Aufl. 07.2013. - München : Don Bosco Medien, 2013. - ca. 32 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 19,5 x 17,5 cm. - (Das kleine Sachbuch Religion für Kinder)
ISBN 978-3-7698-1973-1 Pb : 5,95
Religionen der Welt
Illustriertes, leicht verständliches Sachbuch über die fünf Weltreligionen mit informativen Klappelementen.
Warum glauben Menschen? Woher kommt Religion? Nach einer grundlegenden Einführung werden jeweils auf einer Doppelseite die fünf großen Weltreligionen Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam in Text und Bild anschaulich vorgestellt. Zusätzliche Kapitel thematisieren die Gebetspraxis, die verschiedenen Gotteshäuser, die Festzeiten und das Festbrauchtum. Begriffserklärungen geben weiterführende Auskünfte. Zahlreiche Klappelemente fördern die Lesemotivation und dienen als ergänzende Informationsträger.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren.
Bei antolin.de aufrufen
Weiterführende Informationen
Serie / Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? (26 Medien)
Weinhold, Angela:
Religionen der Welt / [Ill. & Text: Angela Weinhold]. - 1. [Aufl.]. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2014. - [10] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 28 cm. - (Wieso? Weshalb? Warum? ; [23])
ISBN 978-3-473-32895-6 fest geb. Spiralheftung : 12,99
Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt
eine Geschichte von Noah und seiner Arche
"Endlich wird es verraten: 'Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt'. Und zwar im kraftvoll und originell von Regina Kehn bebilderten Buch. Kirsten Boie erzählt darin die Geschichte von Noah und seiner Arche. Sie erlaubt sich viel Witz, der aber den Kern der Bibelgeschichte nicht verfälscht. Augenzwinkernd schreibt sie, dass Juden, Christen und Muslime alle dieselbe Geschichte erzählen. Da wird 'wohl was dran sein'. So vergnüglich und kunstvoll dargeboten, erleben wir nun die Geschichte von der biblischen Sintflut."
Bei antolin.de aufrufen
Weiterführende Informationen
Boie, Kirsten:
Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt : eine Geschichte von Noah und seiner Arche / Kirsten Boie. Regina Kehn. - Hamburg : Jumbo, 2015. - 37 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 31 cm
ISBN 978-3-8337-3381-9 fest geb. : 14,99
Barmherzigkeit - Was ist das?
Die sieben Werke der Barmherzigkeit sind bis heute die Grundlage von Diakonie und Caritas und vermutlich sogar jeder Zivilisation - auch wenn sie kaum jemand aufzählen kann. In diesem Buch wird den Kindern anschaulich erklärt, was Barmherzigkeit ist und warum es gut ist und gut tut, Kranke zu pflegen, Hungernde zu speisen, Dürstende zu tränken, Fremde zu beherbergen, Nackte zu kleiden, Gefangene zu besuchen und Tote zu bestatten. Dazu erzählt die Autorin Geschichten aus der Lebenswelt der Kinder und zeigt, dass Barmherzigkeit keine Fremdsprache ist, sondern dass sie längst barmherzig sind.
Weiterführende Informationen
Biehl, Pia:
Barmherzigkeit - Was ist das? / Pia Biehl. - Paderborn : Bonifatius, 2015. - 35 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 15 x 21 cm
ISBN 978-3-89710-627-7 kt. : 8,90
Meine Bibel
Was geschah denn da eigentlich im Garten Eden? Hat Jesus wirklich Blinde geheilt oder Wein in Wasser verwandelt? Die Bibel hält viele spannende Geschichten für Kinder bereit: angefangen beim Paradies, über die Arche Noah mit all den Tieren bis hin zu den vielen Wundern, die Jesus vollbringt. Diese Kinderbibel erzählt die schönsten Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament in kindgerechten Worten. Und die lebendigen Illustrationen laden immer wieder aufs Neue zum Entdecken und Fragen ein. Aufregend wird's vor allem, wenn man hinter die 45 Fenster zum Aufklappen guckt! Eine richtige Überraschungs-Bibel für Kinder ab 3 Jahren. Mit robusten Seiten, die so manches Abenteuer aushalten.
Weiterführende Informationen
Hausmann, Claudia:
Meine Bibel / Ill. v. Moroney, Trace. - Augsburg : Pattloch, 2002. - 18 S. - 22,8 x 20,3 cm : Zeichnungen ; 23 cm
ISBN 978-3-629-00396-6 Gb : EUR 10.00
Mediensymbole
- Spiel
- Bilderbuch, Buch, Comic
- eMedien in der Onleihe
- Hörbuch (CD, MC), Hörspiel (CD, MC), Musik-CD, Musik-DVD
- Zeitschriftenheft
- Film (DVD)
- Computerprogramm (CD-ROM, DVD)
- Tonies
Medienstatus
- Medium ist entleihbar
- Medium ist vorgemerkt
- Medium ist ausgeliehen
- Medium ist ausgeliehen und vorgemerkt
- Medium ist mehrfach vorhanden