Trethewey, Natasha D.
Neu Memorial Drive Erinnerungen einer Tochter
Buch

Natasha Trethewey ist neunzehn Jahre alt, als sich ihr Leben für immer verändert: ihr ehemaliger Stiefvater erschießt ihre Mutter. Heute stellt sich die mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnete Dichterin die Frage, wie diese Erfahrung sie zu der Künstlerin geformt hat, die sie geworden ist. Eindringlich und mit schonungslosem Blick nimmt Trethewey diese tiefgreifende Erfahrung von Schmerz, Verlust und Trauer als Ausgangspunkt, um den tragischen Verlauf des Lebens ihrer Mutter zu erkunden und zu verstehen, wie ihr eigenes Leben durch deren unerschütterlicher Liebe und Widerstandskraft geprägt wurde. Indem sie die Lebenslinien ihrer Mutter im zutiefst von Rassentrennung geprägten amerikanischen Süden und die ihrer eigenen Kindheit als »Kind von Rassenmischung« in Mississippi nachzeichnet, lotet Trethewey ihr Gefühl der Entwurzelung und des Unbehaustseins in jener Zeit aus, die in dem erschütternden Verbrechen mündet, das sich 1985 am Memorial Drive in Atlanta ereignete.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 24.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Holfelder-von der Tann, Cornelia Trethewey, Natasha D.

Schlagwörter: USA Biografie Rassismus

Trethewey, Natasha D.:
Memorial Drive : Erinnerungen einer Tochter. - 2. Auflage. - München : Goldmann, 2024. - 254 Seiten. - aus dem Amerikanischen übersetzt
ISBN 978-3-442-77442-5 kartoniert : EUR 17,00

Zugangsnummer: 2024/0351 - Barcode: 2-1230070-7-00023057-5
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Signatur: Bi 2 Treth - Buch