Chinesische Seidenstraße Reisen zwischen Xi'an, Ürümqi und Kashgar ; mit Taklamakan, Tian Shan und Altai

Die landschaftliche Vielfalt und Schönheit an der nördlichen und südlichen Chinesischen Seidenstraße sowie die Zeugnisse verschiedenster Kulturen machen die Region Xinjiang im Nordwesten Chinas zu einem lohnenden Reiseziel. Über Jahrhunderte war die Region ein Korridor zwischen Ost und West. Waren, Menschen und Kulturgüter wurden entlang verschiedener, zur Seidenstraße gehöriger Routen transportiert. Bis heute finden sich Zeugnisse vieler Völker in der Region, die von atemberaubenden Gebirgsketten umgeben ist und deren Zentrum von der unendlichen Weite der Taklamakan-Wüste geprägt wird. Dieser Reiseführer stellt das riesige Gebiet zwischen Ürümqi, Kashgar und der Turpan-Senke ausführlich vor, wobei ein Schwerpunkt auf der uigurischen Geschichte, Kultur und Lebensweise liegt. Extra-Kapitel sind Xi'an und Lanzhou, den östlichen Ausgangspunkten der Seidenstraße, gewidmet. Zahlreiche reisepraktische Hinweise helfen bei der Vorbereitung und Organisation einer Reise auf den Spuren Marco Polos.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Heßberg, Andreas von Schulze, Waltraud

Schlagwörter: Reiseführer Asien China

Chinesische Seidenstraße : Reisen zwischen Xi'an, Ürümqi und Kashgar ; mit Taklamakan, Tian Shan und Altai / Andreas von Heßberg; Waltraud Schulze. - 1. Aufl. - Berlin : Trescher, 2014. - 221 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt. ; 19 cm. - (Trescher-Reihe Reisen)
ISBN 978-3-89794-259-2 kt. : 16,95

Zugangsnummer: 2015/1214
China, Taiwan, Nord- und Südkorea - Signatur: Er 4.32 Chi -