Mathes, Peter
Ratgeber Herzinfarkt Vorbeugung, Früherkennung, Behandlung, Nachsorge, Rehabilitation

Bei keiner anderen Erkrankung ist das Wissen um die Behandlung und Prävention so wichtig wie beim Herzinfarkt - es kann sich im wahrsten Sinne als lebensrettend erweisen ! Experte in eigener Sache zu sein wird häufig empfohlen. Aber nirgendwo ist es wichtiger als beim Herzinfarkt. Nicht umsonst lautet das Motto der deutschen Herzstiftung: "Jede Minute zählt !" Jeder sollte sein persönliches Risiko kennen - und wissen, wie man es verringern kann. Zum Abbau der Risikofaktoren und zum Aufbau von Schutzfaktoren gibt dieser leicht verständliche Ratgeber wertvolle Tipps. Hier finden Sie u.a. die aktuellen medizinischen Empfehlungen (z.B. zu Cholesterin und Blutdruck), Informationen zu den neuesten Verfahren (z.B. Herzkatheter und Bypass-OP). Welche Lebensstilfaktoren wirklich helfen (z.B. Ernährung und Bewegung) die neuesten Bewertungen zu etablierten und ganz neuen Medikamenten.
Der Ratgeber informiert über Vorbeugung, Risikoabschätzung, Früherkennung, Akutbehandlung und Rehabilitation sowie über Wege, auch nach dem Herzinfarkt ohne Angst und mit Freude zu leben.
Er hilft Betroffenen und Angehörigen, die notwendigen Schritte zu gehen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mathes, Peter

Schlagwörter: Ratgeber Herzinfarkt

Mathes, Peter:
Ratgeber Herzinfarkt : Vorbeugung, Früherkennung, Behandlung, Nachsorge, Rehabilitation / Peter Mathes, Bernhard Schwaab. - 8., vollständig aktualisierte und überarbeitete Auflage. - Berlin, Germany : Springer, 2017. - 203 Seiten : Illustrationen; Fotografien ; 24 cm
ISBN 978-3-662-48019-9 Broschur : EUR 22,99

Zugangsnummer: 2017/1243
Erkrankungen der inneren Organe, des Herz-Kreislaufsystems, der Atmungs- und Verdauungsorgane, der Harnwege; Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten; Krankheiten des Bewegungs- und Stützapparates; Chirugie, Anästhesie - Signatur: Na 9.611 Ma -