Mordhorst, Ute Elisabeth
Und immer stark sein Die Geschichten unserer Mütter
Buch

Dieses Buch ist eine Würdigung der Frauen, die zwischen den Kriegen geboren sind und heute auf ein langes Leben zurückschauen. Viele von ihnen haben mit eigenen Händen die Trümmer des Krieges beseitigt, haben dieses Land in körperlicher und emotionaler Schwerstarbeit wieder aufgebaut, weit über die Nachkriegsjahre hinaus. Orden haben sie dafür nie bekommen, weder für ihre Kriegsverletzungen, noch für ihre ganz alltäglichen Heldentaten. Eine solche Auszeichnung will dieses Buch nachholen.Ute Elisabeth Mordhorst erzählt vom Lebenswillen, Erfindungsreichtum und den kleinen und großen Alltagsweisheiten ihrer Mutter - und portraitiert damit eine ganze Generation von starken Frauen: Vorkriegskindheit, als junge Frau im Krieg, Flucht und Vertreibung, Nachkriegsleben, späte Blüte. Ein Buch, das Generationen miteinander ins Gespräch bringt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mordhorst, Ute Elisabeth

Interessenkreis: Biographie

Mordhorst, Ute Elisabeth:
Und immer stark sein : Die Geschichten unserer Mütter / Ute Elisabeth Mordhorst. - Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 2014. - 138 S.
ISBN 978-3-451-31217-5 fest geb. : 12,90

Zugangsnummer: 2015/0120 - Barcode: 2-1170326-4-00019881-3
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Signatur: Bi 2 Mordh - Buch