Rublack, Ulinka
Der Astronom und die Hexe Johannes Kepler und seine Zeit
Buch

Die Entdeckung der ellipsenförmigen Umlaufbahnen der Planeten machte Johannes Kepler zum Mitbegründer der modernen Wissenschaft. Ulinka Rublack entfaltet auf Basis einer einzigartigen Quellenlage eine weitaus weniger bekannte Episode in Keplers Biographie: Im Jahr 1615 wird seine verwitwete Mutter der Hexerei bezichtigt und angeklagt. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere übernimmt Kepler ihre Verteidigung vor Gericht und kämpft für ihre Freisprechung. Was bedeutet der Vorwurf der Hexerei für die Beschuldigten und ihre Angehörigen in einer Welt, in der Volksglaube und Wissenschaft nebeneinander existieren? So ergreifend wie schockierend zeugt Rublacks souveräner Bericht von einer Epoche, die sich hundert Jahre nach der Reformation und an der Schwelle zum Dreißigjährigen Krieg im Aufbruch befindet - zwischen vernunftgeleiteter Moderne und dem Terror der Hexenverfolgung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rublack, Ulinka Kober, Hainer

Schlagwörter: Hexenverfolgung Kepler

Rublack, Ulinka:
Der Astronom und die Hexe : Johannes Kepler und seine Zeit / Ulinka Rublack. - 3. Aufl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2018. - 410 S
Einheitssacht.: ¬The¬ Astronomer and the Witch . - aus dem Englischen vonKober, Hainer
ISBN 978-3-608-98126-1 fest geb. Festeinband : EUR 26

Zugangsnummer: 2019/0014 - Barcode: 2-1230102-5-00016649-2
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Signatur: Bi 2 Kepl - Buch