Slimani, Leïla
Das Land der Anderen Roman
Buch

Ein marokkanisch-französisches Paar, das unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg einen kleinen Hof nahe der nordmarokkanischen Stadt Meknes fruchtbar machen will und dort später die Bedrohungen im marokkanischen Unabhängigkeitskampf gegen Frankreich zu spüren bekommt. Am Ende des Zweiten Weltkriegs begegnen sich die beiden im Elsass, Amine kämpfte in der französischen Armee in dem Regiment aus Soldaten aus den Kolonien. Mathilde sieht in der Ehe mit dem Marokkaner einen Weg aus der Langeweile der Provinz. In der Gesellschaft sind beide Außenseiter - Mathilde als Französin und Frau bei den Marokkanern, von den französischen Siedlern wird sie verachtet wegen ihrer Ehe mit einem Araber. Amine gilt den Nationalisten als Verräter, bei den Franzosen muss der ehrgeizige junge Landbesitzer um seine Kreditwürdigkeit lange kämpfen. Dennoch geben sie nicht auf und verlieren auch nie den Respekt voreinander.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Slimani, Leïla Thoma, Amelie

Schlagwörter: Familie Marokko Ehe/Beziehung Interethnische Ehe Kolonialgesellschaft

Interessenkreis: Familie Ehe/Beziehung

Slimani, Leïla:
¬Das¬ Land der Anderen : Roman / Leïla Slimani. Aus dem Französischen von Amelie Thoma. - Deutsche Erstausgabe. - München : Luchterhand, 2021. - 379 Seiten ; 21.5 cm x 13.5 cm. - aus dem Französischen übersetzt
ISBN 978-3-630-87646-7 Festeinband : 22,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0480 - Barcode: 2-1170748-4-00023483-2
Schöne Literatur - Signatur: Slima - Buch