Heisenberg, Benjamin
Lukusch
Buch

Anton Lukusch war ein ganz normaler Junge aus Prypjat - bis zur Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986. Gemeinsam mit anderen Kindern wird er von der Hilfsorganisation Shelta nach Westdeutschland gebracht, um der hohen Strahlenbelastung zu entkommen. Dort beginnt für ihn ein ganz neues Leben: Durch Zufall wird Lukuschs analytisches Talent beim Schachspielen entdeckt. Ein Überflieger, ein Wunderkind - die Bundesrepublik jubelt! Ihn selbst scheint seine spektakuläre Erfolgsgeschichte kaum zu interessieren. Wie ferngesteuert löst Anton alle ihm gestellten Aufgaben, lächelt brav in die Kameras und lässt sich von seinem Umfeld herumreichen wie ein teures Spielzeug, mit dem man im Scheinwerferlicht glänzen kann. Ist dieser Junge wirklich "nur" ein herausragendes Talent, und was hat es mit seinem ständigen Schatten Igor auf sich? Antons spurloses Verschwinden ist nur der Anfang höchst kurioser Entwicklungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Heisenberg, Benjamin

Schlagwörter: Schach Tschernobyl Wunderkind

Interessenkreis: Zeitgeschichte

Heisenberg, Benjamin [Verfasser]:
Lukusch / Benjamin Heisenberg. - München : C.H. Beck, 2022. - 267 Seiten : Illustrationen : (farbig) ; 23 cm
ISBN 978-3-406-79095-9 Festeinband : 25.00 (DE)

Zugangsnummer: 2024/0021 - Barcode: 2-1170748-4-00024685-9
Schöne Literatur - Signatur: Heise - Buch