Knopp, Guido
Schampus für alle ALDI - eine deutsche Geschichte
Buch

Der Aufstieg der beiden Albrecht-Brüder zu den reichsten Deutschen liefert genügend Stoff für Mythen und Legenden. Die Gründer der großen Handelskette waren öffentlichkeitsscheu und chronische Geheimniskrämer, was sicherlich auch mit der spektakulären Entführung von Theo Albrecht im Jahre 1971 in Zusammenhang steht. Der bekannte Zeithistoriker erzählt die Familiengeschichte der Albrechts einschließlich der aktuellen Erbstreitigkeiten und beschreibt den Firmenerfolg im Nachkriegsdeutschland durch Expansion sowie Vervollkommnung der Discount-Idee. Er hält auch den Konsumenten den Spiegel vor, indem er die negativen Folgen der "Geiz-ist-geil"-Mentalität nicht ausklammert. Flott geschriebene, mit Anekdoten angereicherte Familien- und Unternehmensgeschichte vor dem Hintergrund deutscher Zeitgeschichte.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 24.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Knopp, Guido Sporn, Mario

Schlagwörter: Essen Ruhrgebiet Regionalliteratur Aldi Unternehmensgeschichte

Interessenkreis: Regionalliteratur Biografie

Knopp, Guido:
Schampus für alle : ALDI - eine deutsche Geschichte / Guido Knopp ; in Zusammenarbeit mit Mario Sporn. - Frankfurt am Main : FISCHER Krüger, 2021. - 349 Seiten : 12 s/w-Abbildungen ; 20.8 cm x 13 cm, 439 g
ISBN 978-3-8105-3078-3 Festeinband : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0614 - Barcode: 2-1170748-4-00023733-8
Biographien, Briefe, Tagebücher - Signatur: Bi Knopp - Buch