Brokken, Jan
Sibirische Sommer mit Dostojewski Roman einer Freundschaft
Buch

Alles beginnt im Jahr 1849, als der junge Militärkadett von Wrangel in Petersburg der Hinrichtung einiger Aufständischer beiwohnen soll, die buchstäblich in letzter Sekunde begnadigt und in die Verbannung nach Sibirien geschickt werden. Einer von ihnen ist der junge Dostojewski. Im sibirischen Semipalatinsk kreuzen sich die Wege der beiden einige Jahre später wieder. Im »Kosakengarten«, dem Sommerhaus, das von Wrangel für sich und den Dichter mit Schreibverbot gemietet hat, führen sie hitzige Diskussionen, widmen sich gemeinsamer Lektüre und entwerfen Pläne für ihr zukünftiges Leben mit den jeweiligen Geliebten. Jan Brokken konnte für dieses einfühlsame Porträt einer besonderen Freundschaft auf Originalbriefe zurückgreifen, die ihm die Nachkommen Alexander von Wrangels zur Verfügung gestellt haben und die bisher keiner breiteren Öffentlichkeit zugänglich waren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Brokken, Jan Beuningen, Helga van

Schlagwörter: Freundschaft Historisches Sibirien Dichter

Interessenkreis: Historisches Biografie

Brokken, Jan:
Sibirische Sommer mit Dostojewski : Roman einer Freundschaft / Jan Brokken ; aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2019. - 423 Seiten ; 19 cm. - (KiWi; 1696). - aus dem Niederländischen übersetzt
ISBN 978-3-462-05371-5 Broschur : 12,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0264 - Barcode: 2-1170748-4-00023960-8
Schöne Literatur - Signatur: Brokk - Buch