Leitfragen Politik Orientierungswissen - Politische Bildung
Buch

Leitfragen Politik ist ein Buch zum Selberlernen, Nachschlagen, Wiederholen und dient der Vorbereitung auf einen Test, eine Klausur oder Abschlussprüfung.
Die völlig neu gestellten Leitfragen greifen die gewandelten Bedingungen heutiger Politik auf und wollen Lust auf Politik machen: In sechs Kapiteln geht es um die wichtigsten Grundsätze politischer Praxis, um Akteure, Institutionen und Verfahren.
Leitfragen Politik enthält keine Aufgabenm die gelöst werden sollen, keine Quellentexte, die interpretiert werden müssen. Und das Buch muss auch nciht von vorne bis hinten durchgearbeitet werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Uhl, Herbert Feick, Jürgen Hirseland, Katrin Stich, Ansgar

Standort: BF

Schlagwörter: Globalisierung Europäische Union internationale Politik Gesellschaft in Deutschland Wirtschaft und Umwelt politisches System in Deutschland

Interessenkreis: Politik / Wirtschaft

Leitfragen Politik : Orientierungswissen - Politische Bildung / Herbert Uhl; Jürgen Feick; Katrin Hirseland; Ansgar Stich. - 1. Auflage. - Stuttgart [u.a.] : Klett, 2015. - 400 Seiten : Grafiken Illustrationen
ISBN 978-3-12-800621-5 Festeinband

Zugangsnummer: 2019/0406 - Barcode: 00014150
Lehr- und Lernmedien - Signatur: PW 01 Leitf - Buch