Bundesministerium für Bildung und Forschung
Macht Mozart schlau? Die Förderung kognitiver Kompetenzen durch Musik
Buch

Eine weit verbreitete Erwartung besteht darin, dass durch Musikunterricht nicht nur musikalische, sondern auch außermusikalische kognitive Kompetenzen wie sprachliche Fähigkeiten, abstraktes Denken sowie mathematische Leistungen gefördert werden. Um zu einer realistischen Einschätzung der kognitiven Wirkungen von Musik zu gelangen, präsentieren die Autoren dieser Expertise eine differenzierte Übersicht über den gegenwärtigen psychologischen und neurowissenschaftlichen Forschungsstand. Auf dieser Grundlage werden ebenfalls Perspektiven und Fragestellungen für weiterführende Forschungen entwickelt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Standort: BF

Schlagwörter: Musikunterricht kognitive Kompetenzen Forschungen

Interessenkreis: Musik

Bundesministerium für Bildung und Forschung:
Macht Mozart schlau? : Die Förderung kognitiver Kompetenzen durch Musik / Bundesministerium für Bildung und Forschung. - Berlin, Bonn, 2007. - 180 Seiten
Broschur

Zugangsnummer: 2018/0433 - Barcode: 00013273
Systematische Musikwissenschaft / Musik und Gesellschaft - Signatur: Mu 08 Bunde - Buch