Vollenweider, Samuel
Außergewöhnliche Bewusstseinszustände und die urchristliche Religion eine alternative Stimme zur psychologischen Exegese

Der Aufsatz widmet sich dem urchristlichen Umgang mit aussergewöhnlichen Bewusstseinszuständen (Vision, Ekstase, Trance, Mystik). Er nimmt Bezug aufaktuelle religionspsychologische Strömungen, die sich für "Altered States of Consciousness" (ASC) interessieren, besonders für ihre kulturübergreifenden und neuropsychologischen Aspekte. Die Psychologie der "Altered States of Consciousness" bietet der Bibelexegese eine Alternative zu anderen, oft reduktionistisch verfahrenden psychologischen Modellen. Sieerlaubt es, Vision und Ekstase als universelle anthropologische Phänomene wahrzunehmen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vollenweider, Samuel

Schlagwörter: Neues Testament Vision Bewußtsein Religionspsychologie

181/..181 CI

Vollenweider, Samuel:
Außergewöhnliche Bewusstseinszustände und die urchristliche Religion : eine alternative Stimme zur psychologischen Exegese. - In: Evangelische Theologie, 65. Jg., 2005, 2, S.103-117

Zugangsnummer: 2007/0338