Auf Paul Gerhardts Spuren
Buch

"Klappentext": Die Lieder Paul Gerhardts gehören zu den bekanntesten Textendeuscher Dichtung. Vor allem durch die Vertonungen Johann Sebastian Bachs wurden sie Teil der musikalischen Weltkultur. Der Dichter selbst dagegen verbrachte sein Leben auf eng begrenztem Raum und ohne viele sichtbare Spuren zu hinterlassen. Christian Brunners folgt den Wegen Gerhjardts von Gräfenhainichen über Grimma und Wittenberg nach Berlin, Mittenwalde und zur letzten Wirkungsstätte des Pfarrers und Poeten in Lübben im Spreewald. Einfühlsam eröffnet er den Zugang zu den Liedern Gerhardts, indem er ihre Verwurzelungim Leben und Denken des 17.Jahrhunderts verdeutlicht. Gert von Bassewitz fängt in brillanten Farbfotos Landschaften und Wirkungsstätten Gerhardts ein.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bassewitz, Gert von Bunners, Christian

Schlagwörter: Kirchengeschichte Musik Kirchenjahr Lied

Interessenkreis: ERWA

C_133

Auf Paul Gerhardts Spuren / Gert von Bassewitz ; Christian Bunners. - 5., aktualisierte Aufl. - Hamburg : Ellert & Richter, 2006. - 96 S. : zahlr. Ill., Noten ; 33 cm
ISBN 978-3-89234-631-9 Pp. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 2007/0021 - Barcode: 91973901
Kirchengeschichte - Buch