Otten, Gabriele
Auferstehung Zeitschrift für den katholischen RU - SI/II
Zeitschriftenheft

'Aus dem Inhalt':
Theologische Perspektiven
** Christus und Osiris
- Stichworte zur Arbeit mit den mythischen Erzähl- ungen von der Auferstehung
** Auferstehung: Trennung von Leib und Seele,
ganzheitliches Geschehen oder Neuschöpfung?
** Wir gehören zu Gott, zu ihm kehren wir zurück
Tod und Auferstehung im Islam
** Auferstehung, kein Thema für den Religions-
unterricht?
Unterichtspraxis
** 'Vielleicht wird dadurch sogar der Tod selbst be-
siegt'
- Der König von Narnia als Zugang zu Tod und
Auferstehung Jesu
** 'Was glauben wir über das Leben nach dem Tod?'
**'Wenn jemand stirbt'
- Eine Auseinandersetzung mit den Fragen um Trauer, Bestattung und Erinnerung
** Ewig währt am längsten?
Warum wir sterblich sind und doch endlos leben
wollen
** Die Emmaus-Erzählung zwischen Anstößigkeit und
Anstoß
** 'Tabula Saltandi' - das Kreuz als Tanzfläche
** Geboren, um zu leben - Gestorben, um zu leben
- Von der Rückwirkung des Auferstehungsglaubens
auf unser Handeln
Unterbrechung
** Die Steppe wird blühen
u.a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Rellis

Personen: Otten, Gabriele Paessens, Jutta

Schlagwörter: Hoffnung Tod Islam Trauer Film Mythos Sterben Kunst Auferstehung Gedenken Beerdigung Eschatologie Schöpfung Seele Leib Tanz Ethisches Verhalten Emmaus

Interessenkreis: SI SII

L_V_63/2012/1

Otten, Gabriele:
Auferstehung : Zeitschrift für den katholischen RU - SI/II / Gabriele Otten; Jutta Paeßens. - Paderborn : Schöningh, 2012. - 64 S. : Ill. farb. graph. Darst. + CD. - (Rellis)

Zugangsnummer: 2016/0550 - Barcode: 00005394
Sekundarstufe II - Schulbücher - Lehrerhandbücher - Zeitschriftenheft