Bauke-Ruegg, Jan
"Auferstehung als Aufstand" hermeneutische Anfragen an eine gängige Deutung der Auferstehung
Buch

Seit rund 30 Jahren hat sich in den Diskussionen deutschsprachiger Theologie über die Auferstehung und ihre existentielle Relevanz für heutiges Christsein die Wendung "Auferstehung als Aufstand" etabliert. Der vorliegende Aufsatz untersucht Herkunft und Entwicklung der Formel "Auferstehung als Aufstand" (I) und fragt anschließend kritisch nach ihren ontologischen und hermeneutischen Voraussetzungen (II). For the last thirtyyears, the expression ´Auferstehung als Aufstand´ (´resurrection as insurrection´) has been used in German theological discussions surrounding the resurrection and its importance for the existence of today´s Christians. In this article, the author investigates the origin and development of this expression and gives a critical analysis of its ontological and hermeneutical premises.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bauke-Ruegg, Jan

Schlagwörter: Theologie Auferstehung Poesie Hermeneutik Ontologie

Interessenkreis: Referat

Zeitschrift_für_Theologie_und_Kirche 99.Jg., 2002,

Bauke-Ruegg, Jan:
"Auferstehung als Aufstand" : hermeneutische Anfragen an eine gängige Deutung der Auferstehung / von Jan Bauke-Ruegg. - In: Zeitschrift_für_Theologie_und_Kirche 99.Jg., 2002, H.1, S.76-108

Zugangsnummer: 0001/4945 - Barcode: 91620801
Zeitschriften - Buch