Gibbels, Robert
Auferstehungszeugnisse ... und das er gesehen worden ist
Buch

"Klappentext": Die Frage nach der Auferstehung Jesu Christi und ihrer Bezeugung hat Menschen aller Zeiten beschäftigt. Bei der Zusammenstellung der Materialien war es der Autorin/dem Autor wichtig, die uralten Texte zunihrem Recht kommen zu lassen. Dazu müssen wir lernen, genau hinzusehen - was wird nicht erzählt, warum dreht sich Maria Magdalena noch einmal um ? -und zuzuhören, uns die Mühe zu machen, in die Rolle der ersten Christen zu schlüpfen, uns ihre Weltsicht zu eigen zu machen - was bedeutet eigentlich "auf(er)stehen? -, unsere Fragen in den ihren wiederzufinden. Dann werden wir hoffentlich am Ende erkennen, dass eine Geschichte viel mehr Wahrheit enthält als sogenannte neutrale wissenschaftliche Fakten je beweisen können. Auch heute noch setzen Antworten des Neuen Testaments Herzen in Brand.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: Gibbels, Robert

Standort: SI SII ER

Schlagwörter: Ostern Kreuz Auferstehung Passion Jesus Emmaus Frühe_Kirche Matthias-Grünewald

M_415/2007/2

Gibbels, Robert:
Auferstehungszeugnisse : ... und das er gesehen worden ist / Matthias, Mingenbach, Hans-Michael (Hrsg) Küsters. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2007. - 32 S. + 2 Folien, f. - (Religion betrifft uns). - Mt_28-1-8; Mk_16-1-8; Lk_24-1-12; Joh_20-1-18;EvPetr_35-44_50-57

Zugangsnummer: 2007/2329 - Barcode: 91986301
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch