Metz, Tina
Beten in der Grundschule
Buch

Im Religionsunterricht versucht der Lehrer vorsichtig Brücken zu schlagen zu einer Religiosität, die kritisches Denken späterer Jahre überdauern kannund ein positives Verhältnis zum christlichen Glauben ermöglicht. Lernen die Schüler schon im Kindergarten oder in der Schule beten, fällt es ihnen in späteren Jahren wesentlich einfacher, sich mit Gott in Verbindung zu setzen, mit ihm zu reden oder sich mit ihm auseinander zu setzen. Dieser Unterrichtsentwurf beinhaltet zehn Unterrichtsstunden sowie einen Lernzirkel zum Thema Vaterunser.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religionspädagogische Hefte "A"

Personen: Metz, Tina

Schlagwörter: Name Gebet Reich Gottes Vaterunser Phantasiereise Schuld Böses Basteln

Interessenkreis: Themaheft Primarstufe Schuljahr_2

Z_XVII"A"_2000/2

Metz, Tina:
Beten in der Grundschule : das Vater Unser / von Tina Metz + Ill., Notenbeisp., Kopiervorl. - (Religionspädagogische Hefte "A"; 2000/2). - In: Religionspädagogische_Hefte_A o.Jg., 2000, H.2, S.1-47

Zugangsnummer: 0001/3142 - Barcode: 91438701
Zeitschriften - Buch