Bibeldidaktik in der Postmoderne Klaus Wegenast zum 70. Geburtstag
Buch

Klappentext: Aus der Fülle von Zugangswegen zur didaktischen Erschließung biblischer Stoffe und Traditionen werden exemplarisch bekannte und neuere Modelle der exegetischen und hermeneutischen Arbeit dargestellt. Dabei sind Erwartungen heutiger Menschen an den Umgang mit der Bibel zu benennen und in ihrer Bedeutung für eine Bibeldidaktik zu artikulieren. Abschließend werden anhand erprobter Unterrichtsmodelle und Arbeitsmaterialien Anwendungsmöglichkeiten einer Bibeldidaktik in einem postmodernen und multireligiösen Umfeld beschrieben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wegenast, Klaus Lämmermann, Godwin

Schlagwörter: Bibel Wunder Kirche Menschenbild Kind Religion Jugend Kultur Bibeldidaktik Bibliodrama Religionspädagogik Messias Bibelarbeit Leitung Hermeneutik Schöpfung Führungsstil Interreligiöses Lernen Jesus_Christus

Interessenkreis: ER

146.4_110

Bibeldidaktik in der Postmoderne : Klaus Wegenast zum 70. Geburtstag / Godwin Lämmermann ... (Hrsg.). - Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1999. - 389 S. : Ill. ; 25 cm. - Mk_10-46-52; Lk_13-10-17; Gen_1-26-28;
ISBN 978-3-17-015979-2 gb. : DM 89,00, Eur 45,50 (D)

Zugangsnummer: 2015/0407 - Barcode: 00004565
Religionspädagogik - Buch