Steinkühler, Martina
Bibelgeschichten sind Lebensgeschichten Erzählen in Familie, Gemeinde und Schule
Buch

'Klappentext':
So von Gott erzählen, dass es ankommt und hängen bleibt - das ist das Anliegen dieses Arbeitsbuches. Empfohlen wird ein neuer Stil: subjektiv, deutlich und offen.
*Erzählen wir nicht, was Gott sagte, tat und dachte und fühlte. Erzählen wir ehrlicher: Was Menschen von Gott dachten und wie sie ihm begegneten.
* Erzählen wir fundiert: auf der Basis eines Gottesbildes, das uns selbst als die Mitte der Schrift erscheint - Halt und Hoffnung gebend.
* Erzählen wir das Wunderbare jeder Geschichte als offenen Impuls, um zusammen mit den Hörern darüber zu philosophieren und zu theologisieren.
Im Mittelpunkt des Arbeitsbuches stehen die wichtigsten Geschichten des Alten und Neuen Testamentes. Orietierungen und Anleitungen beschreiben den Anspruch, Beispiele illustrieren ihn. Erzählvorschläge und -werkstätten führen mitten hinein in die eigene Erzählpraxis, sei es für Kinder oder Jugendliche oder auch die Gemeinde.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Steinkühler, Martina

Schlagwörter: Bibel Gott NT AT Kind Jugend Schule Gemeinde Erzählen

Interessenkreis: ELEM PRIM Schule Kirchliche Gemeindearbeit Familie

O_428

Steinkühler, Martina:
Bibelgeschichten sind Lebensgeschichten : Erzählen in Familie, Gemeinde und Schule / Martina Steinkühler. - 1. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck Ruprecht, 2011. - 288 S. : Ill. s/w graph. Darst.
ISBN 978-3-525-63022-8

Zugangsnummer: 2012/0793 - Barcode: 00002609
Didaktisch-methodische LIteratur - Buch