Reinert, Andreas
Biblisches Brot Brot als Nahrungsmittel und Symbol in biblisch-theologischer Perspektive

Das einfache Brot war schon im Alten Orient und in Ägypten ein Grundnahrungsmittel und wurde aus verschiedenen Getreidesorten, wie Gerste, Hirse oder Weizen, hergestellt. Es bestand dort wie auch im späteren Israel aus zu Mehl zerriebenen Körnern, Wasser und Sauerteig. Das Brot spielt in vielen zentralen Texten der Bibel eine Rolle und nimmt über die Bedeutung als alltägliches Hauptnahrungsmittel auch zeichenhafte Funktionen an. Diese biblische Traditionsgeschichte des Brotes soll anhand von ausgewählten Texten aus dem Alten und Neuen Testament kurz dargestellt werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Reinert, Andreas

Schlagwörter: Biblische Theologie Brot Nahrung

Interessenkreis: Theologie

157/..160 CI

Reinert, Andreas:
Biblisches Brot : Brot als Nahrungsmittel und Symbol in biblisch-theologischer Perspektive / Andreas Reinert. - In: entwurf 40.Jg., 2009, H.3, S.10-11,

Zugangsnummer: 2010/1730