Schambeck, Mirjam
Biblisches Lernen postmodern gewendet das Konzept einer bibeltheologischen Didaktik als Impuls

Wie kann biblisches Lernen unter den Bedingungen der Postmoderne gelingen? Wie ist es möglich, beim Auslegungsprozess die Leserinnen gleichermaßen wie die Texte ernst zu nehmen? Was geschieht beim Lesen und wie können die Bewegungen zwischen Text und Leser und umgekehrt kommuniziert werden? Diese Fragen treiben die Bibeldidaktik seit längerer Zeit um. Der Ansatz einer bibeltheologischen Didaktik will einen Vorschlag machen, diese Fragen in ein bibeldidaktisches Konzept zu übersetzen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schambeck, Mirjam

Schlagwörter: Bibeldidaktik Text Biblische Theologie

Interessenkreis: Religionspädagogik

1482/..1482 CI

Schambeck, Mirjam:
Biblisches Lernen postmodern gewendet : das Konzept einer bibeltheologischen Didaktik als Impuls / Mirjam Schambeck. - In: rhs-Religionsunterricht_an_höheren_Schulen 52.Jg., 2009, H.3, S.182-191,

Zugangsnummer: 2013/0494