Hahn, Martina
Bü³ten gegen die Armut warum das blühende Geschõft mit den Blumen häufig auch ein schmutziges ist
Zeitschriftenheft

Jede vierte in Deutschland verkaufte Rose stammt mittlerweile aus dem Fairen Handel. Das bietet Pfl³ckerinnen wie Ann Chepkirui aus Kenia und ihren vier Kindern eine Zukunft, wie die Journalistin Martina Hahn herausfand.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: zeitzeichen

Personen: Hahn, Martina Martina Hahn

Schlagwörter: Dritte Welt Amtskirche Blumenhandel

Interessenkreis: Politik

150.18_2014/8

Hahn, Martina:
Bü³ten gegen die Armut : warum das blühende Geschõft mit den Blumen häufig auch ein schmutziges ist / Martina Hahn. - (zeitzeichen; 2014/8). - In: zeitzeichen, 15. Jg., 2014, 8, S.33-35

Zugangsnummer: 0000/1455 - Barcode: 90146601
Zeitschriften - Zeitschriftenheft