Braunschweiger Beiträge "Erde, atme auf!"
Buch

Aus dem Inhalt:
** Baustoff Erde: "..bis du wieder zu Erde wirst, davon du genommen bist."(Gen 3,19) / Erde, Ton und Knete im Religionsunterricht
** Die Erde-Unser Planet: Die Welt von Morgen gestalten
** Mutter Erde: Mutter Erde Göttin / ..doch Wachstum und Gedeihen..
** Wem gehört die Erde?: "Rettet die Natur, um die Erde wieder glücklich zu sehen" / "Wir sind ein Teil der Erde"
** Leben auf der Erde: Im Gespräch mit Professor Dr. Jörg Lauster / Tiere theologisch wahrnehmen und theologisch üpber Tiere sprechen
** Unter der Erde: Erde, Grube, Grab / Mein Bruder Jesus-auferstanden von den Toten
** Fundamente: Warum es klug ist, wenn der Religionsunterricht konfessionell bleibt / Spuren lesen: Jesus und die Bibel / Figurenausstellung: Bibelgeschichten entdecken mit Kindern-ein neues ästhetisches Konzept
** Frieden auf Erden: "Sieh die Schönheit in mir" Überlegungen zu Theorie und Praxis von Wertschätzung / Die Erde ist schön? Ja, nein, doch?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: braunschweiger beiträge zur religionspädagogik 167

Schlagwörter: Natur Tod Tier Theologie Auferstehung Konfession Eigentum Erde Wachstum Wertschätzung Schönheit

Interessenkreis: SEK1 SEK2 Religionsunterricht

Z_IX_2022/167

Braunschweiger Beiträge : "Erde, atme auf!". - Braunschweig : Amt für Religionspädagogik der Ev.-Luth. Landeskirche, 2022. - 143 Seiten : Ill. s/w farb. graph. Darst. - (braunschweiger beiträge zur religionspädagogik; 167). - Lk_15-8-10; Mt_18-21-35

Zugangsnummer: 2023/0036 - Barcode: 00017928
Zeitschriften - Buch