Braunschweiger Beiträge für Theorie und Praxis von Ru und Ku Ökumene und Dialog
Zeitschriftenheft

Aus dem Inhalt:
** Die Erkundung einer Kirche
** Kein Inseldasein im RU - Weltreligionen im Spiralcurriculum für die SEK I
** Wider die verkürzte und verzerrte Darstellung des Islams in Schulbereich und Kerncurricula
** Das Verständnis der Kirche - eine unauflösbarer konfessioneller Dissens?!
** U-Einheit: Andere sind anders - Eigenes und Gemeinsames entdecken?
** Wie pluralitätsfähig ist der islamische RU in Niedersachsen?
** Mythos, Religion, Ideologie: Zur Phänomenologie des Bewusstseins
** u.a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: braunschweiger beiträge zur religionspädagogik 1/2015 Nr.144

Schlagwörter: Dialog Islam Mythos Kirche Religion Ökumene Schule Kirchenbau Ideologie Weltreligionen Konfessionen Evangelisch_Katholisch Kirchenpädagogik Mitmenschliche_Beziehungen Multikulturelle_Gesellschaft

Interessenkreis: PRIM SEK1 SEK2 Religionsunterricht

Z_IX_2015/1_Nr.144

Braunschweiger Beiträge für Theorie und Praxis von Ru und Ku : Ökumene und Dialog. - Braunschweig : Amt für Religionspädagogik der Ev.-Luth. Landeskirche, 2015. - 65 S. : Ill. s/w farb. graph. Darst. - (braunschweiger beiträge zur religionspädagogik 1/2015 Nr.144)

Zugangsnummer: 2015/0379 - Barcode: 00004536
Zeitschriften - Zeitschriftenheft