Braunschweiger Beiträge für Theorie und Praxis von Ru und Ku Menschenwürde
Zeitschriftenheft

Aus dem Inhalt:
** Das christliche Menschenbild - (k)eine Relevanz für den Beruf?
- Unterrichtsmaterialien zum Thema 'Vielfalt der Menschen' in beruflichen Kontexten
** 'Es gibt keine unschuldigen Bilder ....'
- Thesen zu Religion im Film am Beispiel des Islam
** Würde und religiöse Bildung im Modus des Bildens und Gebildetwerdens
** Die 'Würde des Menschen' als Leitidee staatlicher Ordnung - zu den Chancen und Risiken der Karriere eines Verfassungssatzes
** Die 'soziale Vererbung' gesellschaftlicher Chancen in der BRD
** 'Der Christentumskoffer' - Realien zum 'Begreifen' christlicher Praxis
** Menschenwürde und Scham - Theologische, gesellschaftliche und pädagogische Aspekte


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: braunschweiger beiträge zur religionspädagogik 2/2015 Nr.145

Schlagwörter: Bibel Recht Islam Film Armut Sexualität Gesundheit AT Menschenbild Religion Christentum Staat Menschenwürde Scham Schöpfung Bilder Sozialisation Ordnung Religiöse Bildung

Interessenkreis: SEK1 SEK2 Religionsunterricht

Z_IX_2015/2_Nr.145

Braunschweiger Beiträge für Theorie und Praxis von Ru und Ku : Menschenwürde. - Braunschweig : Amt für Religionspädagogik der Ev.-Luth. Landeskirche, 2015. - 65 S. : Ill. s/w farb. graph. Darst. - (braunschweiger beiträge zur religionspädagogik 2/2015 Nr.145)

Zugangsnummer: 2016/0011 - Barcode: 00004821
Zeitschriften - Zeitschriftenheft