Braunschweiger Beiträge für Theorie und Praxis von Ru und Ku 2017 Christologie
Zeitschriftenheft

Aus dem Inhalt:
** Leben und Wirken Jesu - alte und neue Forschungspositionen
** Was wissen wir über das Leben Jesu
** Motenvorlage: Wer ist denn dieser Jesus?
** Die Matthäuspassion von JohannSebastian Bach - so was von unheimlich!?
** projektwoche "Eine, deine, unsere religion" - Jdentum, Christentum und Islam im Museum?
** Christus und Menas oder: Was ist mein Bild von Jesus Christus?
** In der Stadt auf Suche nach Christusbildern
** Die Auseinandersetzung mit einer jüdischen Deutungsperspektive anhand des Gemäldes "Die weiße Kreuzigunbg" von Marc Chagall
** Umgang mit Smartboard und Bildern im Religionsunterricht - ein kleiner Leitfaden
** Ausstellung: Gelebte Reformation.Die Barmer theologische Erklärung
** Heimatsucher-Wanderausstellung
** Predigt zu 2.Thessalonicher 3,1-5


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: braunschweiger beiträge zur religionspädagogik 3/2017 Nr.152 152

Schlagwörter: Christologie Jesus Weltreligionen Matthäuspassion Jesus_Christus Chagall

Interessenkreis: SEK1 SEK2 Religionsunterricht

Z_IX_2017/3_Nr.152

Braunschweiger Beiträge für Theorie und Praxis von Ru und Ku 2017 : Christologie. - Braunschweig : Amt für Religionspädagogik der Ev.-Luth. Landeskirche, 2017. - 68 S. : Ill. s/w farb. graph. Darst. - (braunschweiger beiträge zur religionspädagogik 3/2017 Nr.152; 152). - Lk_15-8-10; Mt_18-21-35

Zugangsnummer: 2018/0404 - Barcode: 00009344
Zeitschriften - Zeitschriftenheft