Braunschweiger Beiträge für Theorie und Praxis von Ru und Ku 2018 Schöne neue Welt?
Buch

Aus dem Inhalt:
** Corona und danach
** Religionsunterricht ist kein Moralunterricht-zum Verhältnis von religiöser Bildung und Moralerziehung
** "Das klingt zu schön , um wahr zu sein"-Wundererzählungen im Religionsunterricht
** Industrie 4.0-eine Bereicherung für unsere Gesellschaft oder Gefahr ihrer Entmenschlichung?
** Digitale Mündigkeit
** Zwei für mich, einer für dich. Mit Kindern mit einem Bilderbuch über Gerechtigkeit nachdenken
** Das Rchtige tun-warum tun wir es nicht
** "Ich packe meinen Koffer..."-eine kreative Auseinandersetzung mit Nachfolgechristen
** Maschinenmenschen oder Menschmaschinen?
** "Macht und Moral"-Reinhold Niebuhrs theologische Anthropologie und Sozialethik als Kursthema
** Wenn brennender Zorn in Gewalt umschlägt-Kain und Abel
** Notenvorlage: "Schalom und Salam"
** Verwandlung-Lyrik im Dialog
** Ethik, Digitalisierung, Wert: Buchempfehlungen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: braunschweiger beiträge zur religionspädagogik 2/2019 Nr.157

Schlagwörter: Macht Kain Ethik Gesellschaft Moral Bildung Abel Künstliche Intelligenz Digitalisierung Pandemie

Interessenkreis: SEK1 SEK2 Religionsunterricht

Z_IX_2020/2+3 Nr.160/161

Braunschweiger Beiträge für Theorie und Praxis von Ru und Ku 2018 : Schöne neue Welt? - Braunschweig : Amt für Religionspädagogik der Ev.-Luth. Landeskirche, 2020. - 156 Seiten : Ill. s/w farb. graph. Darst. - (braunschweiger beiträge zur religionspädagogik 2/2019 Nr.157; 160/161). - Lk_15-8-10; Mt_18-21-35

Zugangsnummer: 2020/0519 - Barcode: 00015284
Zeitschriften - Buch