Hohn, Andreas
BROT AUS STEINEN eine teuflische Versuchung

"Panem et circenses" (Brot und Spiele) - mit dieser Kurzformel wurden schonin der römischen Antike die Grundkoordinaten einer Strategie umrissen, mit der sich die Mächtigen bis heute die Gunst der Massen zu erkaufen suchen. In der so genannten Versuchungsgeschichte Jesu (Mt 4,1-11) wird dieses Vorhaben als teufliche Versuchung an Jesus herangetragen - was uns dazu zwingt, den Unterschied zwischen göttlicher Macht und der Macht der Menschen zu klären.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hohn, Andreas

Schlagwörter: Macht Ohnmacht Hunger Versuchung Brot

Interessenkreis: Sekundarstufe_II

194/..194 CI

Hohn, Andreas:
BROT AUS STEINEN : eine teuflische Versuchung + Ill., Kopiervorl. - In: RL-Zeitschrift für Religionsunterricht und Lebenskunde, 34. Jg., 2005, Nr.4, S.29-34. - Mt_4,1-11

Zugangsnummer: 2007/1435