BRU Magazin für den Religionsunterricht in Berufsbildenden Schulen Schaut hin-Von Corona bis Kirchentag
Buch

Aus dem Inhaltsverzeichnis:
** Götzen in zeiten der Digitalisierung
** Corona aus Schülersicht
** Corona wirkt wie ein Brennglas
** Kreativ in der Pandemie
** Religionsunterricht-jetzt erst recht!
** Unterrichtsmaterialien zur Corona-Krise
** Kriegsgräber-eine Spurensuche
** Natur, die mir guttut-und was ich dafür tun will
** Local heroes-Lernen an Biografien am Beispiel von Adolph Kolping
** Religionsunterricht als Raum für konstruktiv-kritischen Dialog
** Evangelisch? ...Katholisch?-Was heißt das eigentlich?
** Die heilende Kraft der Religion
** Ökumenischer Kirchentag vom 12.-16.Mai 20121 in Frankfurt a.M.
** Synodaler Weg
** Zum Tod von Karl-Theo Siebel
** Neue Richtlinien der Deutschen Bischofskonferenz zur Schulseelsorge
** Religionspädagogische Positionierung in der Corona-Krise
** Unter der dünnen Firnis der Zivilisation"Möge die Macht mit dir sein!"
** Bewegende Zeitzeugen des Terrors. Und siehe, es war sehr gut.Und bunt.
** Religiöse Bildung-Berufsbezug-Qualität des Religionsunterrichts
** Religiöse Bildung ion Bewegung, Ruhe und guten Unterricht
** Berufsbezüge im Kontext von Digitalisierung und Klimakrise
** Wann und wie wirkt Religionsunterricht?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: BRU

Schlagwörter: Dialog Natur Arbeit Vorbild Kritik Religion Krieg Mensch Schulseelsorge Religionspädagogik Bildung Kirchentag Zivilisation Krise Klima Digitalisierung Pandemie Adolph Kolping Eugen Drewermann

Interessenkreis: ERWA SEK2

Z_XXI_2020/74

BRU Magazin für den Religionsunterricht in Berufsbildenden Schulen : Schaut hin-Von Corona bis Kirchentag. - Menden : Medienstatt, 2020. - 52 Seiten : III. f+sw graph. Darst. - (BRU; 2020/74)

Zugangsnummer: 2021/0013 - Barcode: 00015354
Zeitschriften - Buch