Christlich-muslimische Schulfeiern Grundlegende Sachinformationen - Ausgearbeitete Entwürfe - Weiterführende Arbeitshilfen
Buch

Wovon wir in anderen gesellschaftlichen Bereichen noch weit entfernt sind, ist in vielen Schulen tägliche Praxis: das Miteinander und der Dialog zwischen Menschen islamischen und christlichen Glaubens. Doch sollen Schulgottesdienste gefeiert werden, so herrschft oft Ratlosigkeit: Sollen die muslimischen Schülerinnen und Schüler einfach zum christlichen Gottesdienst eingeladen werden? Oder gibt es eine Möglichkeit der gemeinsamen Feier? Aber dürfen Christen und Muslime überhaupt miteinander beten? Und wenn ja, welche Form ist dafür die angemessene? Dem vorliegenden Buch liegt die Überzeugung zugrunde, dass interreligiöse Schulfeiern die Chance bieten, Grenzen zu überschrieten, Gemeinsames zu entdecken und Unterschiede zu respektieren. Um zu solchen Feiern zu ermutigen, biete es neben grundlegenden Sachinformationen eine Sannlung vonkomplett ausgearbeiteten Entwürfen für Grund- und weiterführende Schulen sowie einzelne Bausteien und geeignete liturgische Texte aus islamischer und christlicher Tradition.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kuhn, Elke

Standort: SI SII ER

Schlagwörter: Gebet Islam Gottesdienst Schulgottesdienst Christentum Schule Deutschland

Interessenkreis: Gottesdienstentwürfe

K_200

Christlich-muslimische Schulfeiern : Grundlegende Sachinformationen - Ausgearbeitete Entwürfe - Weiterführende Arbeitshilfen / Elke Kuhn. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verlagshaus, 2005. - 164 S. - Literaturverz. S. 162 - 164
ISBN 978-3-7975-0085-4 kt. : Eur 17,90

Zugangsnummer: 2006/0312 - Barcode: 91954901
Kirchlicher Unterricht, Gottesdienst - Buch