Goecke-Seischab, Margarete Luise
Christliche Bilder verstehen Themen - Symbole - Traditionen
Buch

tEin anschaulicher Führer durch die christliche Kunstgeschichte Zwei Anliegen verknüpft dieses BUch. Es führt in die Kunst des 20. Jahrhunderts ein und zugleich in die wichtigsten Bildmotive christlicher Kunst: Gottes- und Christusbilder Schöpfung und Paradies Engel Weihnachten Wundertaten Jesu Kreuz und Auferstehung Zu diesen Themen werden exemplarisch sieben Werke von Künstlern des 20. Jahrhunderts - Rupprecht Geiger; Wassily Kandinsky; Paul Klee; Otto Pankok; Alexej Jawlensky; Thomas Zacharias; Herbert Falken - vorgestellt. Von den modernen Beispielen ausgehend zeigt das Buch knapp und prägnant, welche Bildlösungen die christliche Kunst überdie Jahrhunderte gefunden hat und welche religiösen Aussagen damit verbunden sind. Über 180 Nachzeichnungen bekannter Bildwerke illustrieren den informativen und lehrreichen Gang durch die Geschichte. Hinzu kommen ein Überblick über die Stilepochen, ein Glossar mit wichtigen kunstgeschichtlichen Begriffen, Hinweise zur Mediothek der Bildbetrachtung und praktische Anregungen zum kreativen Umgang mit Kunst: Ein reicher Schatz für alle, die Bilder intensiver sehen und verstehen oder in Schule, Gemeinde und Erwachsenenbildung christliche Kunst vermittlen wollen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Goecke-Seischab, Margarete Luise

Standort: SI SII ER

Schlagwörter: Wunder Kreuz Weihnachten Kunst Religion Engel Auferstehung Passion Gemeinde Schöpfung Gottesvorstellungen Paradies Zwanzigstes_Jahrhundert Thomas_Zacharias Paul_Klee Otto_Pankok Alexej_Jawlensky

O_358

Goecke-Seischab, Margarete Luise:
Christliche Bilder verstehen : Themen - Symbole - Traditionen / Margarete Luise Goecke-Seischab. Unter Mitarb. von Frieder Harz. - München : Kösel, 2004. - 221 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 24 cm. - Literaturangaben. - Literaturverz. S. 221 - [222]
ISBN 978-3-466-36643-9 Pb. : EUR 17.95, Eur AT 18.45, sFr 32.60

Zugangsnummer: 2006/0229 - Barcode: 91947801
Didaktisch-methodische LIteratur - Buch