Emlein, Günther
Das Abendmahl der Seelsorge
Zeitschriftenheft

Das Abendmahl ist eine spezifische Form religiöser Kommunikation. Das Ritual ist oft eingebettet in größere Kontexte: Es ist Teil eines Gottesdienstes oder ein selbständiger Abendmahlsgottesdienst. Das war nicht von Anfang an so; das NT schildert das Abendmahl als Gedenk- und Abschiedsessen, in welchem der Stifter ein Vermächtnis ausspricht. Die Formanalyse zeigt: Der Kontext gibt dem, was innerhalb des Kontextes geschieht, eine spezifische semantische Bedeutung. Im Folgenden wird gezeigt, auf welche Weise sich die Bedeutungen des Abendmahls verschieben, wenn dieses im Kontext der Seelsorge geschieht. Die Kommunikationsstruktur ist in der Seelsorge eine andere.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Praktische Theologie

Personen: Emlein, Günther

Schlagwörter: Seelsorge Kommunikation Kontext

Interessenkreis: Theologie

150.13_2009/2

Emlein, Günther:
Das Abendmahl der Seelsorge / Günther Emlein. - (Praktische Theologie; 2009/2). - In: Praktische_Theologie 44.Jg., 2009, H.2, S.117-120,

Zugangsnummer: 2010/0193
Zeitschriften - Zeitschriftenheft