Klessmann, Michael
Das Gebet als Erziehung des Wunsches eine religions- und pastoralpsychologische Perspektive

Prayer is often identified with wishful thinking or believing in the omnipotence of one's own words. However, it can also be a way of cultivating one's wishes, allowing them to play a limited, but meaningful role in one's life of faith as its primary speech.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klessmann, Michael

Schlagwörter: Gebet Pastoralpsychologie Religionspsychologie

171/..171 CI

Klessmann, Michael:
Das Gebet als Erziehung des Wunsches : eine religions- und pastoralpsychologische Perspektive. - In: Pastoraltheologie, 94. Jg., 2005, 3, S.73-82

Zugangsnummer: 2007/0328