Sa?, Marcell
Das Gregoriusfest und "The Discovery of the Individual" - diskurstheoretische Beobachtungen Auszug aus einem Bericht einer Kommission des Lutherischen Weltbundes und des Põpstlichen Rates zur F÷rderung der Einheit der Christen zum gemeinsamen lutherisch-katholischen Reformationsgedenken im Jahr 2017
Buch

The development of 'Religionspõdagogik' ("Religious Education") as an independent theological approach is often located in cultural transformations during the area of enlightenment. Apparently, "Religionspõdagogik" seems to be a project of modernity and closely linked with the ongoing extension of individuality and subjectivity. Using Michel Foucault's "concept of discourse" this article deals with the ancient "Gregoriusfest" (St. Gregor's Day). Celebrated especially in the prospering cities since the 11th/12th century this liturgical and pedagogical practice can be understood as an event which initially shows "The Discovery of the Individual" (C. Morris).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sa?, Marcell

Schlagwörter: Religionspõdagogik Individualitõt Aufklõrung Subjektivitõt Diskursanalyse

Interessenkreis: Religionspõdagogik

4073/.75.40 CI

Sa?, Marcell:
Das Gregoriusfest und "The Discovery of the Individual" - diskurstheoretische Beobachtungen Urteilsbildung (am 3.11.1985 in Trier veröffentlicht) : Auszug aus einem Bericht einer Kommission des Lutherischen Weltbundes und des Põpstlichen Rates zur F÷rderung der Einheit der Christen zum gemeinsamen lutherisch-katholischen Reformationsgedenken im Jahr 2017 / Marcell Sa?. - "Von der Würde werdenden Lebens". Extrakorporale Befruchtung, Fremdschwangerschaft und genetische Beratung. Eine Handreichung zur ethischen Urteilsbildung (am 3.11.1985 in Trier veröffentlicht). - In: Zeitschrift_f³r_Põdagogik_und_Theologie, 66. Jg., 2014, 1, S.15-24

Zugangsnummer: 0000/0577 - Barcode: 90058701
Zeitschriftendienst des Comenius-Institutes - Buch