Meyer-Blanck, Michael
Das Gute, das Wahre, das Schöne Religionsunterricht ist kein kirchliches Privileg, sondern ein Recht des Lernenden

In der evangelischen Religionspädagogik folgten in den letzen Jahrzehnten verschiedene Strömungen aufeinander - im Grunde ging es dabei immer um die Frage: Über Religion reden oder religiös reden? Michael Meyer-Blanck, Professor für Religionspädagogik an der Universität Bonn, gibt einen Überblick über die Entwicklung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Meyer-Blanck, Michael

Schlagwörter: Konzept Religionspädagogik Unterrichtsinhalt

Interessenkreis: Religionspädagogik

1950/..1950 CI

Meyer-Blanck, Michael:
Das Gute, das Wahre, das Schöne : Religionsunterricht ist kein kirchliches Privileg, sondern ein Recht des Lernenden / Michael Meyer-Blanck. - In: zeitzeichen, 8. Jg., 2007, 7, S.30-32

Zugangsnummer: 2007/4294