Berger, Klaus
Das Neue Testament und frühchristliche Schriften
Buch

Das Buch des Neutestamentlers Klaus Berger und der Übersetzungswissenschaftlerin Christiane Nord enthält - jeweils mit Einleitung und in Neuübersetzung - neben den 27 kanonischen Schriften des Neuen Testaments weitere 57 frühchristliche Schriften, die nach Meinung der Herausgeber vor 200 entstanden sind. Irritierend wirkt, dass die Texte in der Abfolge ihrer mutmaßlichen Entstehung geboten werden. So beginnt die Sammlung mit dem 2. und 3. Johannesbrief und reicht über das jüngst in die Schlagzeilen gekommene "Unbekannte Berliner Evangelium" bis hin zum "Hochzeitslied" aus den Thomasakten. Die aus historischer Sicht berechtigte Kanonüberschreitung verdeutlicht den Reichtum der frühchristlichen Literatur, zugleich aber die Auswahl, die bei der Kanonabgrenzung getroffen wurde. K. Berger datiert - freilich mit recht eigenwilligen Argumenten - alle NT-Schriften in die Jahre zwischen 50 und 80 und weicht dabei z.T. signifikant von der gängigen Forschungsmeinung ab. Die Frühdatierung vieler außerkanonischer Schriften folgt zwar einem neuen Trend, wirft aber eine Menge von Fragen auf. Die um "funktionale Äquivalenz" bemühte Neuübersetzung durch Ch. Nord respektiert die Fremdheit der Texte, sucht diese aber zugleich dem modernen Menschen verständlich zu machen. Das ergibt eine originelle, bisweilen anstößige, aber zumeist den Sinn treffende (vgl. etwa Röm 3,25f; Eph 5,14) und gut lesbare Übersetzung. Vereinzelt kann man über die Wiedergabe aber füglich streiten (etwa bei Joh 20,17). - Insgesamt eine kompakte Ausgabe frühchristlicher Literatur, die faszinierende Einblicke in die Theologie und Geisteswelt der ersten christlichen Jahrhunderte vermittelt und oftmals gängige Sichtweisen in Frage stellt. Roman Kühschelm *Sz* November 2000


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Berger, Klaus

Schlagwörter: NT

144.2_24

Berger, Klaus:
¬Das¬ Neue Testament und frühchristliche Schriften / übers. und kommentiert von Klaus Berger, Christiane Nord. - Frankfurt/M. : Insel-Verlag, 1999. - 1.373 S.
ISBN 978-3-458-16970-3 fest geb. : DM 64,00 / SFr 58,00 / AT

Zugangsnummer: 2013/0231 - Barcode: 00003195
NT: Textausgaben, Urtexte, Übersetzungen, Synopsen - Buch