Barth, Hans-Martin
Das Vaterunser Inspiration zwischen Religionen und säkularer Welt
Buch

Hans-Martin Barth fragt nach den Kontexten, in die das Vaterunser im 21.Jahrhundert gestellt ist.. Er fragt nach den Erfahrungen und Schwierigkeiten des Betens. Er zeigt Möglichkeiten, das Gebet Jesu mit großen Texten anderer Religionen und sogar mit dem Denken von Religionskritikern in ein Gespräch zu bringen. Deutlich wird: In einer Welt, die den "Vater im Himmel" nicht mehr kennt, ist das Vaterunser eine noch länst nicht ausgeschöpfte Quelle innerer Zuversicht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Barth, Hans-Martin

Schlagwörter: Danken Atheismus Name Gott Symbol Vergebung Gemeinschaft Mystik Vaterunser Theologie Kultur Meditation Schuld Teilen Versuchung Sünde Interreligiöser Dialog Böses Erlösung Säkularisierung Gutes Entfremdung Fasten Nahrung Würde Vielfalt

Interessenkreis: ER SII

146.15_30

Barth, Hans-Martin:
Das Vaterunser : Inspiration zwischen Religionen und säkularer Welt / Hans-Martin Barth. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2016. - 222 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-579-08233-2

Zugangsnummer: 2016/0246 - Barcode: 00005069
Homiletik: Gebet - Buch