Sellin, Gerhard
Der Brief an die Epheser
Buch

"Klappentext": Die in diesem Kommentar vorliegende Interpretation des Epheserbriefes geht davon aus, dass diese Schrift von einem "Schüler" des Paulus verfasst worden ist. Sie ist also kein "echter" Paulusbrief. Die Auslegung zeigt, dass der unbekannte Verfasser das theologische Erbe des Paulus im Sinne der philosophisch beeinflussten Theologie weiterentwickelte, wie sie gegen Ende des ersten Jahrhunderts von jüdischen(Philo von Alexandrien) und christlichen Gelehrten, zu denen der Verfasser des Epheserbriefes gehört haben wird, verbreitet wurde.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Meyers Kritisch-Exegetischer Kommentar über das Neue Testatment

Personen: Sellin, Gerhard Koch, Dietrich-Alex Meyer, Heinrich August Wilhelm

Schlagwörter: NT Exegese Epheser Kommentar

Interessenkreis: ERWA Kommentar

144.2200_13/8

Sellin, Gerhard:
¬Der¬ Brief an die Epheser / übers. und erklärt von Gerhard Sellin. - 9. Aufl., 1. Aufl. dieser Auslegung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008. - 494 S. : graph. Darst. + Sach- u. Wortregister im Anhang. - (Meyers Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testatment; Bd. 8). - Zitiertitel: KEK 8
ISBN 978-3-525-51550-1 Ln.

Zugangsnummer: 2008/0081 - Barcode: 00000462
NT: Kommentarreihen - Buch