Beeli,Benedetg
DER GARTEN EDEN
Zeitschriftenheft

Die Kinder sollen ... Die Kinder sollen erkennen, das das, was im Symbol Garten zum Ausdruck gebracht wird, auch in andern Symbolen enthalten ist. Sie sollen erfahren, daß Menschen in Symbolen Grundeinstellungen ihres Lebens zum Ausdruck bringen. Durch die Erzählung "Die Seele des Wals und das brennende Herz" - eine Eskimomythe aus Alaska, einem Land, in dem es keine Gärten in unserem Sinn gibt - sollen die Kinder erkennen, daß es um die gleichen Inhalte geht wie in der Erzählung vom Garten Eden. Sie sollen sehen, wie sich die Symbole je nach Land und Situation ändern können. In der Auseinandersetzung mit der Erzählung von Oscar Wilde "Der selbstsüchtige Riese" sollen die Kinder erkennen, daß in jedem von uns ein "selbstsüchtiger" Riese steckt, der uns in Gefahr bringt, "unseren Garten" verkommen zu lassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RL

Personen: Beeli,Benedetg

Schlagwörter: Natur Symbol Geborgenheit Haus

Interessenkreis: PRIM SI

Z_VII_1990/4

Beeli,Benedetg:
DER GARTEN EDEN + Ill., Notenbeisp., - (RL; 1990/4). - In: RL-Zeitschrift_für_Religionsunterricht_und_Lebenskunde 19.Jg., 1990, H.4, S.13-18,

Zugangsnummer: 0000/6223 - Barcode: 90742001
Zeitschriften - Zeitschriftenheft