Der Jakobsweg Ein Pilgerführer aus dem 12. Jahrhundert
Buch

'Klappentext':
Für alle diejenigen, die im Mittelalter, in den besten Zeiten des Pilgerwesens, 'dann mal weg' sein wollten, gab es eigentlich nur eine Beschreibung des Weges nach Santiago de Compostela, einen Text innerhalb einer dem Jakobuskult gewidmeten Sammelhandschrift, des Liber Sancti Jacobi. Sie wird hier leicht gekürzt in Übersetzung geboten.
Vieles ist noch immer gleich: Wegmarken, Kirchen und an sie geknüpfte Anekdoten, Marotten der Pilger anderer Herkunft als man selbst, Herbergen, von denen man nur abraten kann, halsabschneiderische Gastwirte, und natürlich die Blasen an den Füßen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Herbers, Klaus

Schlagwörter: Mittelalter Wallfahrt Heilige Jakobsweg

Interessenkreis: ERWA

D_4/3

¬Der¬ Jakobsweg : Ein Pilgerführer aus dem 12. Jahrhundert / übers. und kommentiert von Klaus Herbers. - Stuttgart : Reclam, 2008. - 240 S. : Ill. s/w ; 15 cm. - (Reclams Universal-Bibliothek; 18580)
Einheitssacht.: Liber sancti Jacobi <dt.> - Literaturverz. S. 207 - 226
ISBN 978-3-15-018580-3

Zugangsnummer: 2012/0931 - Barcode: 00002765
Kirche, kirchliche Praxis; Brauchtum - Buch