Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt
Buch

Die Zeitschtift evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer
aus dem Inhalt:
** Florian Gärtner u.a., Mehr als Null und Eins. "Analogitale" Gottesdienste
** Christoph Lefherz, Warum im Internet nach Clicks suchen?
** Carsten Haeske, Aufbrachen!
** Judith Winkelmann, Ein Verbot von Sexkauf aus theologischer Sicht
** Lothar Elsner, Frieden schaffen-mit welchen Waffen?
** Tilman Gerstner, Gesundheit als neue Religion?
** Michael Finzer, Aufklärerische Theologie heute?
** Carlotta Israel/ Charlotte Jakobs, Differenzierungsversuche auf praktisch-theoretischen Prüfstand
** Tobias Foß, Rerich Gottes als umfassende Befreiungsbewegung
** Tobias Schleiff, Summ, summ, summ-Bienchen ist nicht dumm.(Predigtimpuls)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt

Schlagwörter: Gewalt Gesundheit Gottesdienst Reich Gottes Ethik Konflikt Friedensethik Gender Befreiung Prostitution Friede Digitalisierung Waffen Friedrich Christian Laukhard

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit

150.15_2023/5

Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt. - Westerstede, 2023. - (Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt; 2023/5)

Zugangsnummer: 2023/0363 - Barcode: 00018183
Zeitschriften - Buch