Handbuch der Religionspädagogik Bd.2 Didaktik des Religionsunterrichts - Wissenschaftstheorie
Buch

aus dem Inhalt:
** Einführung in Begriff und Problemstellung der Didaktik
** Theorie und Praxis des Curriculum
** Die Lernziele
** Inhalte des Religionsunterrichts
** Das Religionsbuch
** Unterrichtsvorbereitung
** Methoden
** Medien und Mediendidaktik
** Zur Unterrichtsorganisation
** Sozialpsychologische Aspekte einer Realitätskontrolle
** religionspädagogische Modelle
** Das Theorie-Praxis-Problem
** Modellbegriff und Modellkritik
** Das Methodenproblem
** Vielfalt und Einheit theologischer Denkormen und Methoden
** Exegetische und historische Methoden
** Erziehungswissenschaftliche Methoden
** Soziologische Methoden
** Sprachwissenschaftliche Methoden
** Methoden der Psychoanalyse und Verhaltensforschung
** Die Funktion der Religionspädagogik n den Hochschulen
** Naturwissenschaftlich-technische Methoden


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Stachel, Günter Feifel, Erich Leuenberger, Robert

Schlagwörter: Didaktik Religionspädagogik Methode

Interessenkreis: ERWA

146.4_206/2

Handbuch der Religionspädagogik Bd.2 : Didaktik des Religionsunterrichts - Wissenschaftstheorie. - 2. Aufl., 9. Tsd. - Gütersloh : Mohn [u.a.], 1978. - 396 S.
ISBN 978-3-579-04238-1

Zugangsnummer: 2018/0504 - Barcode: 00009456
Religionspädagogik - Buch