Berger, Klaus
Die Bibel und ihre philosophischen Feinde
Buch

Jeder, der sich dem Studium der Theologie widmet, sollte beachten, dass die Auslegung der Heiligen Schrift (Exegese), insbesondere die des Neuen Testaments, nie im luftleeren Raum geschieht. Gerade dort, wo wir uns um das reine Wort Gottes bemühen, spielen nicht nur unser eigener Glaube oder eben Unglaube eine Rolle, sondern auch zeitbedingte Anschauungen.
Dieses Lehrbuch zeigt auf, dass gerade die angeblich neutrale und vorgeblich unvoreingenommene Auslegung der gesamten neueren Schulexegese der Bibel massiv von bestimmten Philosophien beeinflusst wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Studium der Theologie

Personen: Berger, Klaus

Schlagwörter: Bibel Philosophie Exegese

Interessenkreis: ERWA SI SII

A_I_37

Berger, Klaus:
¬Die¬ Bibel und ihre philosophischen Feinde / Klaus Berger. - 2., überarb. Auflage, 2015. - 231 Seiten ; 21 cm. - (Studium der Theologie; Bd. 1) (Edition Patrimonium theologicum)
ISBN 978-3-86417-037-9 Broschur : EUR 15.30 (AT), EUR 14.80

Zugangsnummer: 2019/0295 - Barcode: 00010574
Jugendarbeit - Buch