Frey, Jörg
Die Bildersprache der Johannesapokalypse Ferdinand Hahn zum 75. Geburtstag
Buch

Die Johannesapokalypse ist ein "Bilderbuch" (Wellhausen). Dies begründet ihre immense Wirkung, verursacht aber auch vielfältige Missverständnisse. Der Beitrag diskutiert Zugänge zur Bildersprache und fragt nach der Herkunft der Bilder, ihrer literarischen Ausgestaltung und gegenseitigen Verknüpfung sowie nach der spezifischen rhetorischen Wirkung dieser Bilderfolge. Revelation is a ´picture book´. This explains its enormous influence in the field of art, but also explains how difficult it is to interpret. In this article, the author discusses several approaches to the language of imagery, the origin of the images, their literary structure andtheir connection to one another as well as the specific rhetorical impact of the sequence of images in Revelation.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Frey, Jörg

Schlagwörter: Metapher Offenbarung Bild Johannes Exegese Sprache Vision Apokalyptik

Interessenkreis: Referat

CI

Frey, Jörg:
Die Bildersprache der Johannesapokalypse : Ferdinand Hahn zum 75. Geburtstag / von Jörg Frey. - Die Bildersprache der Johannesapokalypse. - In: Zeitschrift_für_Theologie_und_Kirche 98.Jg., 2001, H.2, S.161-185

Zugangsnummer: 0001/3263 - Barcode: 91450801
Zeitschriftendienst des Comenius-Institutes - Buch