Fleischer, Christoph
Die Grenze der menschlichen Vernunft und die Rede von Gott eine Meditation ³ber Heideggers Spõtphilosophie
Buch

In seiner Freiburger Vorlesung +Der Satz vom Grund¢ unterzieht Martin Heidegger das moderne Denken der radikalen Kritik, ³ber der Frage nach der Berechenbarkeit der Welt die Frage nach dem Sein vergessen zu haben. Christoph Fleischer umkreist die Gedanken Heideggers und konfrontiert sie mit theologischen Konzepten, die wachsam sind f³r die Frage nach Gott als Frage nach dem Sein.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fleischer, Christoph

Schlagwörter: Philosophie Vernunft Martin Heidegger, Gottesrede

Interessenkreis: Philosophie

3337/.39.33 CI

Fleischer, Christoph:
Die Grenze der menschlichen Vernunft und die Rede von Gott ießung der Wirklichkeit" : eine Meditation ³ber Heideggers Spõtphilosophie / Christoph Fleischer. - Erfahrung und Symbol Beiträge einer Tagung zum Thema "Religiöse Erschließung der Wirklichkeit". - In: Deutsches_Pfarrerblatt, 113. Jg., 2013, 12, S.676-681

Zugangsnummer: 0000/0960 - Barcode: 90097001
Zeitschriftendienst des Comenius-Institutes - Buch