Robbers, Gerhard
Die Konvergenz der religionsrechtlichen Systeme in Europa
Zeitschriftenheft

Unter dem Einfluss der europõischen Rechtsentwicklung l÷sen sich die nationalen religionsrechtlichen Traditionen und ihre regionalen Besonderheiten nicht auf, aber gleichen sich einander an. Die franz÷sische Laizitõt hat sich im 20. Jahrhundert in die Richtung einer vielgestaltigen Kooperation von Staat und Religionsgemeinschaften gewandelt, wõhrend sich das britische und das skandinavische Staatskirchentum in Richtung religi÷ser Neutralitõt des Staates bzw. einer Entstaatlichung der Kirche entwickeln. Auch nichtchristliche Religionsgemeinschaften sind in diese europõische Konvergenzbewegung einbezogen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Praktische Theologie

Personen: Robbers, Gerhard Gerhard Robbers

Schlagwörter: Kirche-Staat-Beziehung Religionsrecht Europa System Konvergenz

Interessenkreis: Religionswissenschaft

150.13_2014/2

Robbers, Gerhard:
Die Konvergenz der religionsrechtlichen Systeme in Europa / Gerhard Robbers. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht. - (Praktische Theologie; 2014/2). - In: Praktische_Theologie, 49. Jg., 2014, 2, S.106-111

Zugangsnummer: 0000/1322 - Barcode: 90133201
Zeitschriften - Zeitschriftenheft